>
Fachspezifische Themen > Energieeffizienz/Bauphysik>
Fensterlüftung im Kreuzfeuer der Energieeinsparung und das neue GEG (in Donaueschingen)S |
4 |
% |
N |
VS |
![]() |
Kaum ein anderes Thema erhitzt die Gemüter von Nutzern von Gebäuden, Planern und Sachverständigen so sehr wie das Thema Lüften von Gebäuden. Das Lüften mit Fenstern wird hierbei sehr kontrovers diskutiert: die einen beharren darauf, dass das bestehende technische Regelwerk und nicht zuletzt das Energiesparrecht ein Lüften mit Fenstern „verbiete“. Die anderen sehen im Einsatz von aktiver Lüftungstechnik eine Bevormundung des Nutzers und belegen diese Auffassung über eigene Erfahrungen.
Das Seminar bringt über bestehende Erkenntnisse und aktuelle Neuerungen rund um das Normenwerk mehr Klarheit in diesen Themenkomplex.
Inhalt
Zielgruppe
Architekten, Ingenieure, Energieberater, Mitarbeiter aus Bauunternehmen und öffentlichen Bauverwaltungen, Baufachanwälte, Immobilienverwalter
Anerkennung
Das Seminar ist bundesweit bei allen Architekten- und Ingenieurkammern anerkannt. Die Anerkennung bei der DENA ist beantragt.
17.02.2020 bis 17.02.2020
15:00 Uhr bis 18:15 Uhr
EUR 179,-
Der Preis versteht sich zuzüglich 19 % ges. MwSt. und schließt Skript, Verpflegung und Teilnahmebescheinigung ein.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB der Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
Kooperationspartner | Teilnehmer-Rabatt |
---|---|
Mitglied der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz | 25% |
Mitglied der Ingenieurkammer des Saarlandes | 25% |
Mitglied der Ingenieurkammer Baden-Württemberg bis zu 25% (Bitte Rubrik Rabattierung und Förderung beachten!) | 25% |
Arbeitskreis Beratende Ingenieure -Vermessung- ABV | 20% |
Wolfgang Ott GmbH Spezialmarkler f. Architekten u. BI | 12.5% |
Mitarbeiter/-in eines Mitglieds der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz | 10% |
Mitarbeiter/-in eines Mitglieds der Ingenieurkammer des Saarlandes | 10% |
Mitarbeiter/-in eines Mitglieds der Ingenieurkammer BW / Entwurfsverfasser | 10% |
Mitarbeiter/in eines Mitglieds des Arbeitskreises Beratende Ingenieure -Vermessung- ABV | 10% |
Mitglied der Ingenieurkammer Hessen | 10% |
Bayerische Ingenieurekammer Bau | 10% |
Bund Deutscher Baumeister BDB | 10% |
BDB - Bezirksgruppe Gießen-Wetzlar | 10% |
Bauherren-Schutzbund e.V. | 10% |
Bauforum Stahl e.V. | 10% |
Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker e.V. GIH | 10% |
BAYERNenergie e.V. | 10% |
Verband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes - HOLZBAU BW | 10% |
Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e.V. BDVI - Landesgruppe BW | 10% |
Deutsches Energieberater-Netzwerk DEN e.V. | 10% |
Architekt/-in im Praktikum | 10% |
Student/-in im Erststudium | 25% |
Weitere Hinweise zur Rabattierung finden Sie hier.
Kooperationspartner | UE | Bildungspunkte für diese Veranstaltung |
---|---|---|
Mitglied der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz | 4 | 4 |
Mitglied der Ingenieurkammer des Saarlandes | 4 | |
Mitglied der Ingenieurkammer Baden-W?rttemberg | 2 | |
Architektenkammer BW (anerkannte Stunden) | 4 |
Dipl.-Ing. Arch. Stefan Horschler, |
Der Veranstaltungsort in Donaueschingen wird rechtzeitig bekannt gegeben.