>
Fachspezifische Themen > Energieeffizienz/Bauphysik>
Die neue Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 für Neubau und Bestand (in Ostfildern)S |
8 |
% |
N |
ES |
![]() |
Zum Thema
Bereits seit September 2017 ist die Europäische Norm DIN EN 12831-1 gültig, doch ohne einen entsprechenden nationalen Anhang war eine Anwendung der Norm bisher nur eingeschränkt möglich. Diese nationale Ergänzung liegt nun als Entwurf vor (DIN SPEC 12831-1) und soll in Kürze die bisher noch gültigen nationalen Beiblätter 1-3 ersetzen.
Ein weiterer Schwerpunkt im Seminar ist Auslegung der Raumheizflächen und die Auswahl der optimierten Auslegungstemperaturen unter hydraulischen und thermischen Gesichtspunkten im Neubau und in der Anlagensanierung.
Inhalte
Anerkennung
Das Seminar wird bundesweit von allen Ingenieur- und Architektenkammern sowie der dena (EEE-Liste) als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Den Fortbildungscode erhalten Sie mit Ihrer Teilnahmebescheinigung.
Programmänderungen behalten wir uns vor.
04.03.2020 bis 04.03.2020
09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
EUR 299,-
Der Preis versteht sich zzgl. 19% ges. MwSt. und schließt Skript, Verpflegung und Teilnahmebescheinigung ein.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB der Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH.
Kooperationspartner | Teilnehmer-Rabatt |
---|---|
Mitglied der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz | 25% |
Mitglied der Ingenieurkammer des Saarlandes | 25% |
Mitglied der Ingenieurkammer Baden-Württemberg bis zu 25% (Bitte Rubrik Rabattierung und Förderung beachten!) | 25% |
Arbeitskreis Beratende Ingenieure -Vermessung- ABV | 20% |
Wolfgang Ott GmbH Spezialmarkler f. Architekten u. BI | 12.5% |
Mitarbeiter/-in eines Mitglieds der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz | 10% |
Mitarbeiter/-in eines Mitglieds der Ingenieurkammer des Saarlandes | 10% |
Mitarbeiter/-in eines Mitglieds der Ingenieurkammer BW / Entwurfsverfasser | 10% |
Mitarbeiter/in eines Mitglieds des Arbeitskreises Beratende Ingenieure -Vermessung- ABV | 10% |
Mitglied der Ingenieurkammer Hessen | 10% |
Bayerische Ingenieurekammer Bau | 10% |
Bund Deutscher Baumeister BDB | 10% |
BDB - Bezirksgruppe Gießen-Wetzlar | 10% |
Bauherren-Schutzbund e.V. | 10% |
Bauforum Stahl e.V. | 10% |
Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker e.V. GIH | 10% |
BAYERNenergie e.V. | 10% |
Verband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes - HOLZBAU BW | 10% |
Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e.V. BDVI - Landesgruppe BW | 10% |
Deutsches Energieberater-Netzwerk DEN e.V. | 10% |
Architekt/-in im Praktikum | 10% |
Student/-in im Erststudium | 25% |
Weitere Hinweise zur Rabattierung finden Sie hier.
Kooperationspartner | UE | Bildungspunkte für diese Veranstaltung |
---|---|---|
Mitglied der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz | 8 | 8 |
Mitglied der Ingenieurkammer des Saarlandes | 8 | |
Mitglied der Ingenieurkammer Baden-W?rttemberg | 4 | |
Architektenkammer BW (anerkannte Stunden) | 8 |
Dipl.-Ing. (FH) Peter Teuber |
- Der Veranstaltungsort in Ostfildern wird rechtzeitig bekannt gegeben -