Weniger Text, mehr Videoclips. Was Worte nicht erreichen, erklären bewegte Bilder umso anschaulicher.
In Kurzform möchten wir Sie in unserem aktuellen Newsletter auf die Schwerpunkte Barrierefreies Bauen, Fachkräftegewinnung und die neuen Abdichtungsnormen aufmerksam machen und hoffen, Ihnen wieder einige interessante Themen präsentieren zu dürfen.
Ein Bild und gar ein Film sagt mehr als tausend Worte - daher fassen wir uns kurz und möchten Sie gerne auf unseren Videoclip hinweisen, der Ihnen die Wichtigkeit, die Aktualität und die Möglichkeiten des Themas „Barrierefreies Planen und Bauen“ darstellt.
Der nächste Lehrgang startet am 18.07.2018 in Karlsruhe und wir würden uns sehr freuen, Sie hierbei begrüßen zu dürfen.
Wie Sie mit der Akademie der Ingenieure passende neue Mitarbeiter finden, möchten wir Ihnen gerne in einem Videoclip aufzeigen.
Dies ist eine von mehreren Möglichkeiten, wie Sie mit uns gemeinsam Fachkräfte für Ihr Büro gewinnen und entwickeln können.
Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an, allein in 2018 bilden wir über 100 Architekten und Ingenieure aus!!!
Des Weiteren wurden die Normen für Abdichtungen von Bauwerken und Bauteilen gegen Wasser als auch die Planungs- und Ausführungsgrundlage für wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton umfassend überarbeitet und aktualisiert.
Mit dem Erscheinen der Normenreihe (August 2017) und der WU-Richtlinie (Januar 2018) sind diese unmittelbar ohne Übergangsfrist anzuwenden und greifen bei dann anstehenden Bauabnahmen. Somit empfiehlt sich eine rechtzeitige Beschäftigung dieser Neuerungen, um deren Regelungen möglichst frühzeitig in der Planungs- und Ausführungsphase zu berücksichtigen!
Am 07.06.2018 würden wir uns sehr freuen, Sie hierzu in Koblenz begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungsvorschau
BAU- VERGABE- UND VERTRAGSRECHT:
ab 23.05.2018 | Das neue Bauvertragsrecht für Architekten, Ingenieure und Energieberater | Ulm, Stuttgart/Ostfildern, Balingen, Osnabrück, Bremen, Hamburg, Würzburg, Fulda, Kassel, Ravensburg, Kempten, Augsburg, Erfurt, Leipzig, Dresden, Potsdam, Magdeburg, Hildesheim
BRANDSCHUTZ:
am 08.06.2018 | Schäden im baulichen und technischen Brandschutz | Ostfildern
ENERGIE/BAUPHYSIK: (alle Seminare sind DENA akkreditiert!)
23.05.2018 | PraxisForum Energie - Gebäudetechnik und Baustandard: was passt zueinander? | Balingen, Heilbronn, Biberach, Wernau
06.06.2018 | Energieaudit nach DIN EN 16247-1 | Koblenz, Saarbrücken und Ostfildern
am 08.06.2018 | Anlagentechnik für Architekten und Ingenieure - Fokus DIN V 18599 | Ostfildern
am 09.06.2018 | DIN 4108-2: Nachweisführung zum sommerlichen Wärmeschutz | Donaueschingen
ab 11.06.2018 | Hydraulischer Abgleich - Anforderungen von KfW und BAFA + praktische Softwareanwendung | Ulm und Mosbach
ab 15.06.2018 | Aufbau-Lehrgang Effizienzhaus-Planung | Ostfildern
ab 21.06.2018 | Basis-Lehrgang „Energieeffiziente Gebäudeplanung“ | Freiburg
am 22.06.2018 | Planungsfehler im Schallschutz und der Raumakustik | Ostfildern
am 20.07.2018 | Schäden im Wärme- und Feuchteschutz | Ostfildern
SACHVERSTÄNDIGENWESEN
22.06.2018 | Planungsfehler im Schallschutz und der Raumakustik | Ostfildern
ab 21.09.2018 | Sachverständige/-r für Vorbeugenden Brandschutz | Ostfildern
am 23.06.2018 | Schäden an Holzkonstruktionen | Ostfildern
ab 21.09.2018 | Sachverständige/-r für Vorbeugenden Brandschutz | Ostfildern
ab 19.10.2018 | Sachverständige/-r für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
BARRIEREFREIES BAUEN
ab 18.07.2018 | Fachplaner/-in Barrierefreies Bauen | Karlsruhe
TGA/ELEKTRO
08.06.2018 | Anlagentechnik für Architekten und Ingenieure - Fokus DIN V 18599 | Ostfildern
13.10.2018 | Solartechnik in Planung und Ausführung, Solarthermie und Photovoltaik
09.02.2019 | Vertiefungsseminar Gebäudetechnik - Wärmeerzeugung, -verteilung und -übergabe | Donaueschingen
BAUEN 4.0
ab 06. Juni 2018 | BIMpraxis: Seminarreihe zu Implementierung ins Büro, Recht, Haftung, Normung, Schnittstellen Architektur - TWP - TGA, Ingenieurbauwerke, Infrastruktur | Mainz
KONSTRUKTIVER INGENIEURBAU | TRAGWERKSPLANUNG
am 7.06.2018 | Neue Normen und Richtlinien für erdseitige Abdichtungen von Bauwerken | Koblenz
ab 12.06.2018 | Kranbahnen aktuell - Entwurf und Bemessung von Kranbahnen bei Neubau und Sanierung | Düsseldorf, Würzburg und Berlin
ab 20.09.2018 | Bauen im Bestand in Theorie und Praxis - Wiederkehrende Bauwerksprüfung, Bestandsaufnahme und -bewertung | Ostfildern
PERSÖNLICHKEIT:
ab 12.06.2018 | Kommunikationstraining für Jungingenieure | Mainz und Ostfildern
ab 19.07.2018 | Verhandlungsführung für Architekten und Ingenieure | Ostfildern und Mainz
11.09.2018 | Modernes Zeit- und Arbeitsmanagement | Ostfildern
11.09.2018 | Besprechungen und meetings straff und effizient führen | Ostfildern
ab 24.10.2018 | Klug kontern - Abwehr unfairer rhetorischer Angriffe | Ostfildern
ab 05.11.2018 | Die Projektpräsentation - rhetorisch und psychologisch geschickt präsentieren und argumentieren | Mainz und Donaueschingen
UNTERNEHMENSFÜHRUNG
ab 06.06.2018 | Die neue Datenschutzgrundverordnung ab Mai 2018 - Risikominimierung und Prozessoptimierung | Saarbrücken, Hamburg, Leipzig, Berlin, München, Ulm
ab 21.06.2018 | Zukunft Planungsbüro 2020: welche Veränderungen erwarten uns?
ab 04.07.2018 | Nachfolgeregelung und Bürobewertung für Architekten und Ingenieure | Ravensburg, Freiburg, Mainz, Ostfildern
ab 14.09.2018 | ACHTUNG RISIKO: bewusst die richtigen Entscheidungen treffen | Mainz und Ostfildern
Herzlichst, Ihr Team der Akademie der Ingenieure AkadIng