Das neue Bauvertragsrecht für Architekten und Ingenieure - Kompaktseminar
Im April 2018 startet jetzt auch in Mainz einen Lehrgang "Fachplaner/-in für vorbeugenden Brandschutz in Kooperation mit der EIPOS, Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH.
Die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH baut ihre bewährte Kooperation mit der EIPOS, Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH zum Thema Brandschutz aus. Gemeinsam mit der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalzwird das Angebot im Bereich Brandschutz kontinuierlich erweitert und folgt der erfolgreichen Zusammenarbeit in Baden-Württemberg.
Der erste Lehrgang in Mainz "Fachplaner/-in für vorbeugenden Brandschutz" startet am 20.04.2018.
Die Inhalte sind:
- Grundlagen und Vorschriften des Brandschutzes
- Ziele und Maßnahmen
- Vorschriften und Regelwerke
- Baustoffe, Bauprodukte, Bauarten und baukonstruktiver Brandschutz
Brandverhalten von Baustoffe
- Abwehrender Brandschutz
- Brand- und Löschlehre
- Brandbekämpfung
- Funktion und Einbindung des abwehrenden Brandschutzes in Brandschutzkonzepte
- Baulicher Brandschutz
- Tragwerk, Außenwände, Fassade und Dächer
- - Bauliche und räumliche Trennung/Abschottungsprinzipien
- - Rettungswege
- - Das bauaufsichtliche System der Rettungswege
- - Notwendige Flure (horizontaler Rettungsweg)
- - Notwendige Treppen (vertikaler Rettungsweg)
- - Treppenräume
- - Übung zu Rettungswegen
Brandschutz bei der haustechnischen Abschottung von Leitungs- und Lüftungsanlagen
- Technischer, betrieblicher und organisatorischer
Brandschutz
- Brandmeldeanlagen und Alarmierung
- Anlagen zur Rauch- und Wärmeableitung, Rauchverdrängung
- Löschanlagen
- Betrieblicher und organisatorischer Brandschutz
- Brandschutzfachplanung und -umsetzung
- Grundlagen zur Erstellung von Brandschutzkonzepten
- Praxisbeispiel zur Erstellung von Brandschutzkonzepten
- Übungsbeispiele zur Erstellung von Brandschutzkonzepten
- Brandschutz im Bestand
- Brandschutz in der Bauausführung – Fachbauleitung Brandschutz
Die Absolventen erwerben mit der erfolgreich bestandenen Prüfung den Abschluss "Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS)". Dieser ist Voraussetzung für die vertiefende Fachfortbildung zum Sachverständigen für vorbeugenden Brandschutz.